- Küstenebene
- plaine de niveau de base; plaine littorale
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Atlantische Küstenebene — Als Atlantische Küstenebene bezeichnet man einen Küstenstreifen an der Atlantikküste der USA. Die atlantische Küstenebene erstreckt sich von der Hudson Mündung in New York City bis zur Golfküstenebene mit dem Mississippi Delta. Im Norden ist die… … Deutsch Wikipedia
Geographie North Carolinas — Lage North Carolinas in den Vereinigten Staaten North Carolina [ˈnɔːɹθ ˌkæɹəˈlaɪnə] ist ein an der Atlantikküste gelegener Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten. Der Staat grenzt im Süden an South Carolina und Georgia, im Westen an … Deutsch Wikipedia
Nord-Karolina — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordkarolina — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordkarolinien — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
North Carolina — (Details) … Deutsch Wikipedia
Physiographische Regionen der Erde nach Fenneman — Die Physiographischen Regionen nach Nevin Fenneman weisen die verschiedenen physiogeographischen (naturräumliche) Einheiten aus, wie sie sich aus geologischen und geomorphologischen Faktoren ergeben. Die Grobeinteilung stellt sich wie folgt dar,… … Deutsch Wikipedia
Korsika: Hochgebirgsinsel im Mittelmeer — Korsikas Landschaft ist vor allem von seinem Zentralgebirge geprägt, dessen von Nordwesten nach Südosten verlaufender Kamm die Insel in zwei Teile gliedert: in den sanfteren Osten mit einer Küstenebene und Sandstränden und in den wilderen… … Universal-Lexikon
Geographie von Ghana — Reliefkarte von Ghana Die Geographie von Ghana zeichnet sich durch ein insgesamt relativ flaches Relief aus. Etwa die Hälfte des ganzen Landes liegt nicht höher als 150 Meter. Durchschnittlich liegt Ghana auf einer Höhe von 450 Metern über dem… … Deutsch Wikipedia
Hermann Michael Niemann — (* 19. Oktober 1948 in Rostock) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Biographie 2 Forschungsinteressen … Deutsch Wikipedia
Israel — Ịs|ra|el ; s [lat. Israel < griech. Israe̅̓l < hebr. Yiśrạ el; Beiname des Erzvaters Jakob im A. T.]: 1. Staat in Vorderasien. 2. Volk der Juden im Alten Testament: das Volk I.; die Kinder Israel[s] (die Israeliten als Nachkommen des… … Universal-Lexikon